Über mich
Manfred C. Hettlage,
rechts- und wirtschafts-
politischer PublizistKategorien
Archive
Seiten
Blogroll
Archiv der Kategorie: Sonstige
Gastbeitrag auf »Tichys Einblick« vom 19. November
Hat Lammert den Stab über das Wahlrecht schon gebrochen? Die Wahlprüfungs-Beschwerden beim Verfassungsgericht vom Dezember 2014 zielen auf eine Wiederholung der Wahl unter einem verfassungskonformen Gesetz. Gibt das Gericht dem statt, ginge die 18. Legislaturperiode vorzeitig zu Ende. Ganzen Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige
Kommentare deaktiviert für Gastbeitrag auf »Tichys Einblick« vom 19. November
Wahlrecht in Hamburg
Ein „Buch mit sieben Siegeln“ Bei den Wahlen für den Senat in Hamburg gibt es keine Stimmzettel, sondern Stimmbücher. Denn die Wähler haben 10 Stimmen. Mit fünf davon können sie bis zu fünf Wahlkreis-Bewerber auswählen. (Wahlkreis-Stimmen) Die verbleibenden fünf Stimmen … Weiterlesen
Pressemitteilung
Bundestagswahl 2013: Wahlprüfungs-Beschwerde eingereicht Wie angekündigt hat Dr. Manfred C. Hettlage, München, den Weg nach Karlsruhe eingeschlagen. Vertreten durch seinen Rechtsanwalt, Dr. jur. Achim Schulz-Arenstorff, Berlin, führt er vor dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde, dass der Deutsche Bundestag seinen Einspruch gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung
Buchbesprechung
Ein grosses Mosaik Jesse, E./ Sturm, R., (Hrsg.), Bilanz der Bundestagswahl 2013, Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen, Reihe: Parteien und Wahlen, Bd. 17, Nomos, Baden-Baden 2014, 718 Seiten, br., 129 Euro. Ziel der Herausgeber war es, zügig und zeitnah „die vielen Facetten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung
Stimmensplitting und „Leihstimmen“
Genug Luft für eine Koalition mit der FDP? Der Staub, den die Bundestagswahl vom 22.9.2013 aufgewirbelt hat, ist inzwischen verfolgen. Der Streit über die „Leihstimmen“ ist damit aber nicht zu Ende. Im Gegenteil! Durch die Statistik des Stimmensplittings wird die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige
Kommentare deaktiviert für Stimmensplitting und „Leihstimmen“
Verhältniswahl oder Mehrheitswahl
Zwei Stimmen, ein Mandat – doppelt gewählt hält besser Zwei Stimmen sind zwei Wahlen. Aus der Doppelwahl mit Erst- und Zweitstimme entstehen aber nicht zwei Mandate für die zweimal gewählten Personen, sondern nur eines. Denn in Deutschland wird das Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige
Kommentare deaktiviert für Verhältniswahl oder Mehrheitswahl
Gemeinsame Denkschrift zur Reform des Wahlrechts (Stand Mai 2014)
Empfiehlt es sich, den Bundestag nur mehr mit den Erststimmen zu wählen? von Prof. Dr. Dr. Robert Hettlage; RA Prof. Hermann Mayer; Dr. Manfred C. Hettlage;* Das Abstract: Würde man den nächsten Bundestag allein mit der Erststimme wählen, würde das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige
Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Denkschrift zur Reform des Wahlrechts (Stand Mai 2014)
Verlagshinweis auf den Beitrag: „Das Elend der Nationalökonomie“
Dr. Manfred C. Hettlage, München, „Das Elend der Nationalökonomie – Plädoyer für eine normative Volkswirtschaftslehre“. Aufsatz in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Heft 9/2014, v. 1.5.2014, S. 446 ff. (3362 Worte, Download zum Preis von 2,60 Euro beim Fritz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notenbank und Finanzmärkte, Sonstige
Kommentare deaktiviert für Verlagshinweis auf den Beitrag: „Das Elend der Nationalökonomie“
Berichterstattung in der Lokalpresse zur Wahlanfechtung
Noch einmal abstimmen? – Dieser Neuhauser hat die Bundestagswahl angefochten. (Aus: „Hallo München“ v. 23. November 2013) Muss bald ganz Deutschland noch einmal zu Urne, um den Deutschen Bundestag zu wählen? „Ja“ – das meint jedenfalls Manfred Hettlage (Foto) aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige
Kommentare deaktiviert für Berichterstattung in der Lokalpresse zur Wahlanfechtung
Ausgleichsmandate verfassungswidrig
PRESSEMITTEILUNG Muss der Präsident des Bundestags eine Wahlprüfung einleiten? Der Präsident des Deutschen Bundestags, Prof. Norbert Lammert, MdB, ist der „zweite Mann“ im Staat. Ihn hat der Publizist und Blogger, Dr. Manfred C. Hettlage, auf seiner Internet-Seite aufgefordert, gegen alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstige
Kommentare deaktiviert für Ausgleichsmandate verfassungswidrig