Über mich
Manfred C. Hettlage,
rechts- und wirtschafts-
politischer PublizistKategorien
Archive
Seiten
Blogroll
Schlagwort-Archive: personalisierte Verhältniswahl
Sperrklausel
Es gibt keine Bundeslisten mehr, also kann auch die Sperrklausel nicht auf Bundeslisten bezogen werden Die Sperrklausel beläuft sich nach § 6 Abs 3 BWahlG auf „mindestens 5 Prozent der im Wahlgebiet abgegebenen gültigen Zweitstimmen“. Das Wahlgebiet erstreckt sich nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Fünf-Prozent-Hürde, personalisierte Verhältniswahl, Sperrklausel
Kommentare deaktiviert für Sperrklausel
Zwei-Klassenwahl in Mecklenburg-Vorpommern
AfD-Chef Holm: Wahlkreis-Verlierer mit Landtagsmandat Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern galt als „Probeabstimmung“ für die bevorstehende Bundestagswahl. Erwin Sellering, Spitzenkandidat der SPD, konnte seinen Wahlkreis Nr. 8 (Schwerin I) mit 47,4 %, der für ihn abgegebenen Erststimmen überzeugend gewinnen. Für seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Erststimme, Landtagswahl, personalisierte Verhältniswahl, Wahlsystem, Wahlverfahren, Zweitstimme
Kommentare deaktiviert für Zwei-Klassenwahl in Mecklenburg-Vorpommern
Duales Wahlsystem mit Erst- und Zweitstimme
Wer die Wahl hat, hat die Qual Die sog. personalisierte Verhältniswahl ist ein völlig überfrachtetes „mixtum compositum“ aus unmittelbarer Personenwahl für höchstens 299 Volksvertreter und bloßer Parteienwahl für mindesten 299 weitere Sitze im Parlament; ein sog. „Grabensystem“, in dem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Erststimme, personalisierte Verhältniswahl, Verhältniswahl, Wahlsystem, Wahlverfahren, Zweitstimme
Kommentare deaktiviert für Duales Wahlsystem mit Erst- und Zweitstimme
Lammert: Ausgleichsmandate deckeln
Auf ein Wort Herr Präsident Im Juli 2016 machten Schlagzeilen die Runde, Bundestagspräsident Norbert Lammert, MdB, wolle eine Obergrenze für die Zahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag einführen, genauer gesagt, die Ausgleichsmandate deckeln. 630 Mitglieder des Bundestags seien genug. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Ausgleichsmandate, Erststimme, Nachwahl, personalisierte Verhältniswahl, Sperrklausel, Überhangmandate, Zweitstimme
Kommentare deaktiviert für Lammert: Ausgleichsmandate deckeln