Schlagwort-Archive: Zweitstimme

Duales Wahlsystem mit Erst- und Zweitstimme

Wer die Wahl hat, hat die Qual Die sog. personalisierte Verhältniswahl ist ein völlig überfrachtetes „mixtum compositum“ aus un­mittelbarer Personenwahl für höchstens 299 Volksvertreter und bloßer Parteienwahl für min­desten 299 weitere Sitze im Parlament; ein sog. „Grabensystem“, in dem die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlrecht | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Duales Wahlsystem mit Erst- und Zweitstimme

Lammert: Ausgleichsmandate deckeln

Auf ein Wort Herr Präsident Im Juli 2016 machten Schlagzeilen die Runde, Bundestagspräsident Norbert Lammert, MdB, wolle eine Obergrenze für die Zahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag einführen, genauer gesagt, die Ausgleichsmandate deckeln. 630 Mitglieder des Bundestags seien genug. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lammert: Ausgleichsmandate deckeln

Literatur zum Wahlrecht

Hettlage, Manfred C.: Kleine Beiträge Drei Wahlen, aber kein Sieger – Die Landtagswahlen im März 2016 als Menetekel, Publicus – der Online-Spiegel für das Öffent­liche Recht, Ausg. 2016.6, (Vgl. http://www.publicus-boorberg.de/sixcms/detail.php?template=pub_artikel&id=boorberg01.c.295303.de ). Das Ungeheur von Loch Ness geht um – Fünf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlrecht | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Literatur zum Wahlrecht

NACHBESETZUNG VAKANTER WAHLKREISE

Der Amtsschimmel wiehert … … wenn die Zweitstimme zur Erststimme gemacht wird Überall auf der Welt findet in einem vakanten Wahlkreis eine Nachwahl statt, nur in Deutsch­land nicht. Der Amtsschimmel will es so. Ronald Profalla (CDU) hat den Wahlkreis 112 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlrecht | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für NACHBESETZUNG VAKANTER WAHLKREISE