Über mich
Manfred C. Hettlage,
rechts- und wirtschafts-
politischer PublizistKategorien
Archive
Blogroll
Jahresarchive: 2016
Ausgleichsmandate / Anpassung
Pressemitteilung = 1380 Anschläge): Zu viele Abgeordnete im Bundestag? Im Deutschen Bundestag sitzen nicht mehr 631 sondern nur noch 630 Abgeordnete. Katherina Reiche (CDU), ist am 4. September 2015 aus dem Bundestag ausgeschieden. Ihr Wahlkreis Nr. 061 (Postdam / Potsdam-Mittelmark … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Erststimmen, personalisierte Verhältniswahl, Überhangmandate, Wahlrecht, Wahlsystem, Zweitstimmen
Kommentare deaktiviert für Ausgleichsmandate / Anpassung
NACHBESETZUNG VAKANTER WAHLKREISE
Der Amtsschimmel wiehert … … wenn die Zweitstimme zur Erststimme gemacht wird Überall auf der Welt findet in einem vakanten Wahlkreis eine Nachwahl statt, nur in Deutschland nicht. Der Amtsschimmel will es so. Ronald Profalla (CDU) hat den Wahlkreis 112 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Erststimme, Nachwahl, personalisierte Verhältniswahl, Wahlrecht, Wahlsystem, Zweitstimme
Kommentare deaktiviert für NACHBESETZUNG VAKANTER WAHLKREISE
Wahlrechts-Urteil des itVerfG v. 13.1.2014 / Übersetzung
Das Volk tut seinen Willen in Wahlen kund Die „sentenza no. 1“ v. 13.1.2014 der Corte costituzionale in Rom ist im Internet zugänglich unter: www.cortecostituzionle.it. Das spektakuläre Urteil des itVerfG zum Wahlrecht hat zu einer grundlegenden Reform des Wahlrechts in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Kommentare deaktiviert für Wahlrechts-Urteil des itVerfG v. 13.1.2014 / Übersetzung
Bundeswahlgesetz – BWahlG
Erdrückende Mängelliste Das geltende Wahlrechts-Änderungsgesetz ist das 22. seiner Art in nur 18 Bundestagswahlen. Es gibt also mehr Änderungen als Legislaturperioden. Die Wähler stimmen nicht mit einer, sondern mit zwei Stimmen ab. Man kann also beide Stimmen auch gegeneinander richten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Kommentare deaktiviert für Bundeswahlgesetz – BWahlG
DUALES WAHLSYSTEM MIT ERST- UND ZWEITSTIMME
Was das Gesetz verbunden hat … Dem Wahlgesetzgeber steht es frei, sich unter den gegebenen Wahlsystemen für das zu entscheiden, das im Parlament die erforderliche Mehrheit findet. Er kann also jederzeit zur klassischen Direktwahl in überschaubaren Wahlkreisen überwechseln, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Kommentare deaktiviert für DUALES WAHLSYSTEM MIT ERST- UND ZWEITSTIMME
PRESSEMITTEILUNG
= 3.300 Anschläge Keine Wahl unter fairen Bedingungen Dr. Robert Mertel und Walter Friedrich Wilhelm Pfleiderer haben beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Wahlprüfungs-Beschwerde eingelegt. Das Verfahren trägt das Aktenzeichen 2 BvC 64/14. Zur Begründung tragen beide gemeinsam vor, der Wahlgesetzgeber habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Kommentare deaktiviert für PRESSEMITTEILUNG
PRESSEMITTEILUNG
(= 1800 Anschläge) Muss die Bundestagswahl wiederholt werden? Beim Verfassungsgericht in Karlsruhe ist seit Dezember 2014 unter dem Aktenzeichen: 2 BvC 67/14 eine Wahlprüfungs-Beschwerde anhängig. Beschwerdeführer ist Dr. Manfred C. Hettlage aus München. Mit seiner Beschwerde will Hettlage erreichen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Kommentare deaktiviert für PRESSEMITTEILUNG
Wer mit zwei Stimmen wählt
Herausgeber: Manfred C. Hettlage ISBN: 978-3-865-738554 ©2015 wvb, Berlin Mit beißendem Spott kritisiert Manfred C. Hettlage das in seinen Augen vollkommen überfrachtete Wahlsystem in Deutschland. Der Autor hält es für einen Schildbürgerstreich, wenn die Wähler mit der einen Stimme die Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Kommentare deaktiviert für Wer mit zwei Stimmen wählt