Über mich
Manfred C. Hettlage,
rechts- und wirtschafts-
politischer PublizistKategorien
Archive
Seiten
Blogroll
Schlagwort-Archive: Wahlsystem
Starke Zweifel an der Grabenwahl
Höchstrichterliche Kritik Der frühere Verfassungsrichter Ernst Gottfried Mahrenholz hat sich sehr kritisch zur Grabenwahl eingelassen. In einer Festschrift für seinen Richterkollegen Winfried Hassemer (2010, S 111 ff) hat er einen Beitrag veröffentlicht, der den Titel trägt: „Bigamie im Wahlrecht? Zweifel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Ausgleichsmandate, Bundestag, Bundestagswahl, Direktwahl, Erststimme, Grabenwahl, Mehrheitswahl, personalisierte Verhältniswahl, Personenwahl, Überhangmandate, Verhältniswahl, Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlverfahren, Zweitstimme
Kommentare deaktiviert für Starke Zweifel an der Grabenwahl
WAHLPRÜFUNGS-BESCHWERDE
Manfred C. Hettlage, Nibelungenstr, 22, 80639 München; FN: 089 / 1 66 53 86; Mobil: 0170 89 13 102; eMail: mail@manfredhettlage.de An das Bundesverfassungsgericht, Zweiter Senat, Postfach 177, 76006 Karlsruhe. Vorab per Telefax: 0721 / 9101 -382 Es gilt das Datum der Zustellung WAHLPRÜFUNGS-BESCHWERDE der Damen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Ausgleichsmandate, Bundestag, Bundestagswahl, Erfolgschancengleichheit, Erfolgswertgleichheit, Erststimmen, Fünf-Prozent-Hürde, Mehrheitswahl, Parteienwahl, personalisierte Verhältniswahl, Personenwahl, Sperrklausel, starre Listen, Stimmensplitting, Überhangmandate, Verhältniswahl, Wahlprüfung, Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlverfahren, Zweitstimme, Zweitstimmen
Kommentare deaktiviert für WAHLPRÜFUNGS-BESCHWERDE
Bundestagswahl 2017
Mehr als 15 Überhänge sind unzulässig … (Erschienen bei „Publicus“, der Online-Spiegel des öffentlichen Rechts, Ausgabe: 2017-10 v. 9. Oktober 2017) … es sind aber 46 entstanden. Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag war ein Paukenschlag. Das gilt nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Ausgleichsmandate, Bundestag, Bundestagswahl, Direktwahl, Parteienwahl, personalisierte Verhältniswahl, Sperrklausel, Überhangmandate, Verhältniswahl, Wahlrecht, Wahlsystem
Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl 2017
STIMMENSPLITTING
Überhangmandate sind wie Primzahlen Das Stimmensplitting ist die Hauptursache für die leidigen Überhangmandate. Es gibt aber keinen proportionalen Gleichschritt, der sie miteinander verbindet. Das hängt damit zusammen, dass in den 299 Wahlkreisen mit einfacher Mehrheit abgestimmt wird, die Listenwahl aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Direktwahl, Erststimme, Überhangmandate, Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlverfahren
Kommentare deaktiviert für STIMMENSPLITTING
Leserzuschrift
Die Wahlprüfung ist ein Grundrecht Zu: „So teuer war Demokratie noch nie“, in: Die Welt, 27.9.2017. Der Artikel, geht an der höchstrichterlichen Rechtsprechung vorbei. Gewiss, mit 709 statt 598 Mitgliedern, die in den Bundestag einziehen, wird das Parlament das größte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Bundestag, Bundestagswahl, Erststimme, Überhangmandate, Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlverfahren
Kommentare deaktiviert für Leserzuschrift
Pressemitteilung
Der Deutsche Bundestag leidet an Adipositas, d.h. Fettleibigkeit. Es sind 709 Abgeordnete in das Hohe Haus eingezogen, es gibt regulär aber nur 598 Sitze im Berliner Parlament. Das sind 111 Volksvertreter mehr als das Hohe Haus bei normaler Besetzung Plätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Ausgleichsmandate, Bundestagswahl, Überhangmandate, Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlverfahren
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung