Über mich
Manfred C. Hettlage,
rechts- und wirtschafts-
politischer PublizistKategorien
Archive
Blogroll
Schlagwort-Archive: Wahlrecht
DIE EINFACHE MEHRHEIT UND IHRE VORTEILE
Wenn „weißer Rauch“ aufsteigt Mehrheit ist Mehrheit. Doch es gibt die einfache, die absolute, die qualifizierte Mehrheit, und es gibt die Einstimmigkeit. Und wenn man der demokratischen Willensbildung wie im europäischen Rat jedenfalls „de facto“ die Einstimmigkeit zugrunde legt, darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Direktwahl, Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlverfahren, Zweitstimme
Kommentare deaktiviert für DIE EINFACHE MEHRHEIT UND IHRE VORTEILE
KEINE BERECHUNG DER SITZVERTEILUNG
Die Wähler verteilen die Mandate Wer zum Standesamt geht, um den Ehebund zu schließen, erfährt nicht nach der Trauung wie viele Frauen er geheiratet hat. Ein Parlament, bei dem die Wähler erst nach der Abstimmung Zahl der Mitglieder in Erfahrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Überhangmandate, Wahlrecht, Wahlsystem, Wahlverfahren
Kommentare deaktiviert für KEINE BERECHUNG DER SITZVERTEILUNG
Gemeinsame Bürgereingabe
an den Herrn Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Joachim Gauck, Schloss Bellevue, Spreeweg 1, 10557 Berlin; eingebracht von Dr. Manfred C. Hettlage, Nibelungenstr. 22, 80639 München; gemeinsam mit dem BÜRGER-BLOCK e.V., Vorsitzender: Dr. Robert Mertel, Kindermannstr. 1, 80637 München (www.bürger-block.de/Aktuelles/ ) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Ausgleichsmandate, Bundestag, Überhangmandate, Wahlrecht
Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Bürgereingabe
Literatur zum Wahlrecht
Hettlage, Manfred C.: Kleine Beiträge Drei Wahlen, aber kein Sieger – Die Landtagswahlen im März 2016 als Menetekel, Publicus – der Online-Spiegel für das Öffentliche Recht, Ausg. 2016.6, (Vgl. http://www.publicus-boorberg.de/sixcms/detail.php?template=pub_artikel&id=boorberg01.c.295303.de ). Das Ungeheur von Loch Ness geht um – Fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Erststimme, personalisierte Verhältniswahl, Wahlrecht, Wahlsystem, Zweitstimme
Kommentare deaktiviert für Literatur zum Wahlrecht
Ausgleichsmandate / Anpassung
Pressemitteilung = 1380 Anschläge): Zu viele Abgeordnete im Bundestag? Im Deutschen Bundestag sitzen nicht mehr 631 sondern nur noch 630 Abgeordnete. Katherina Reiche (CDU), ist am 4. September 2015 aus dem Bundestag ausgeschieden. Ihr Wahlkreis Nr. 061 (Postdam / Potsdam-Mittelmark … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wahlrecht
Verschlagwortet mit Erststimmen, personalisierte Verhältniswahl, Überhangmandate, Wahlrecht, Wahlsystem, Zweitstimmen
Kommentare deaktiviert für Ausgleichsmandate / Anpassung